Verwalten Sie Ihre Schadensakten
Im Modul Forderungen finden Sie...
- eine Übersicht über all Ihre Schadensakten samt Status
- allgemeine Angaben zu jeder Schadensakte
- zur Schadensakte gehörende Hintergrundinformationen einschließlich eines Fortschrittsberichts mit finanziellen Kennzahlen und Hinweisen zum Schaden
Sie erreichen die Seite „Forderungen“ über die obere Navigationsleiste.

Je nach Versicherungsvertrag und dazugehörigen Bestimmungen kann ein Drohschaden zu einer Schadensakte werden.
Sobald eine Schadensakte angelegt wurde, wird sie in dieser Übersicht automatisch angezeigt.
Mit der Filterfunktion über dem Spaltentitel können Sie die Forderungen sortieren und filtern.

Klicken Sie auf eine Schadensakte, um ihren Status und andere Details abzurufen.

Oben auf der Seite finden Sie
- den Status der Schadensakte und den Namen Ihres Schadensregulierers,
- allgemeine Angaben zur Schadensakte
- sowie den Status des Forderungseinzugs.
Zum Ausdrucken dieser Detailübersicht klicken Sie auf die Schaltfläche „Seite drucken“.

Auf der gleichen Seite können Sie auch eine Entschädigung beantragen, indem Sie auf die Schaltfläche „Entschädigung beantragen“ klicken.
Des Weiteren können Sie Ihren Antrag auf Intervention registrieren oder zurückziehen.
Rechts auf der Seite finden Sie nähere Informationen zu den finanziellen Aspekten Ihrer Schadensakte mit einem Fortschrittsbericht.

In diesem Bereich können Sie wählen zwischen:
- „Alle Entschädigungen anzeigen“
- „Alle Ausgaben anzeigen“
- „Alle Rückflüsse anzeigen“
Diese Links führen zu einer Seite, auf der Sie weitere Details zu diesen drei Themen finden. Alle verfügbaren und zugehörigen Schadensunterlagen können hier abgerufen werden.

Wenn Sie nach unten scrollen, finden Sie die ausführliche Liste der ausstehenden oder beglichenen Geschäfte.
Die nächste Tabelle enthält eine Übersicht der Risikozusagen zu dieser Schadensakte.

Unten auf der Seite finden Sie den Bereich „Schadenshinweise“. Tragen Sie einen Hinweis ein, um mit Ihrem Schadensregulierer zu kommunizieren; klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Schadenshinweis hinzufügen“.
Unter den Schadenshinweisen folgt der Bereich „Belegunterlagen“, wo Sie Unterlagen hochladen können. Wiederum reicht ein Klick auf die Schaltfläche „Unterlagen hochladen“.

Haben Sie weitere Fragen? Ihr Account-Manager steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.